Nehmen Sie sich Zeit - zum Beten!
Fastensuppen-Essen am Sonntag, dem 12. März
Der Erlös wird an MISEREOR gespendet!
WEITERLESEN
Weltgebetstag der Frauen
in Traunreut
WEITERLESENWer hat Interesse Orgel zu lernen?
Voraussetzung ist zwei Jahre Klavierunterricht. In der vom Ordinariat angebotenen D-Ausbildung werden darüber hinaus liturgische Grundkenntnisse und Grundlagen im Kantorensingen vermittelt. Interessierte können sich über das Pfarrbüro (08669/2270) an Franz Mitterreiter wenden. Rufen Sie einfach an.
Die beiden Ausgaben vom + Papst emeritus Benedikt XVI. von der Münchener Kirchenzeitung
Münchener Kirchenzeitung Ausgabe 2
Münchener Kirchenzeitung Ausgabe 3
Wenn Sie Interesse an der Münchner Kirchenzeitung (MK) haben: Hier finden Sie alle weiterführenden Informationen.“ www.mk-online.de/abo. Falls Sie Fragen haben, sind wir erreichbar unter: Tel. 089/232 25-260, Fax 089/232 25-240, E-Mail: vertrieb(at)michaelsbund.de
Gästebrief 2023
Das reiche Angebot an Berggottesdiensten finden Sie hier:www.erzbistum-muenchen.de/berggottesdienste
Fastenhirtenwort des Erzbischofs
an die Gläubigen im Erzbistum München und Freising oder auf Youtube https://www.youtube.com/c/ErzbistumMünchenundFreising
Gottesdienste
09:00 Uhr | Palmweihe anschl. Pfarrgottesdienst. Die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen! Anschl. Verkauf v. Waren d. Eine-Welt-Laden |
09:30 Uhr | Pfarrgottesdienst - mitgestaltet v. Kirchenchor und Bläserquartett. Die ganze Pfarrgemeinde versammelt sich im Hof vor dem Pfarr |
10:00 Uhr | Palmweihe (bei schönem Wetter am Frauenbrunn) anschl. Gottesdienst - musikalische Gestaltung durch Blaskapelle |
12:30 Uhr | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
16:30 Uhr | Beichtgelegenheit in polnischer Sprache |
17:00 Uhr | Hl. Messe in polnischer Sprache |
09:00 Uhr | Hl. Messe |
08:00 Uhr | Hl. Messe |
08:45 Uhr | Beichtgelegenheit bis 9.45 Uhr |
19:00 Uhr | Bußgottesdienst |
Termine
- 14.03.2023: 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim Traunreut
- 28.03.2023: 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Georgen